Marconistraße 36 50769 Köln
0221 5463455

G.Goergens Blechverarbeitung

Blech- und Stahlbau

Wir fertigen Blech- und Stahlbauteile als Sonderanfertigungen oder auch in Serienfertigung für Privat- und Gewerbekunden.

Von Einzelteilfertigung bis hin zur Baugruppenfertigung bieten wir umfangreichen Service an.

Standardmäßig fertigen wir Blechbauteile aus Stahl/Edelstahl und Aluminiumbleche bis 5mm Stärke

Diverse andere Abmaße auf Anfrage verfügbar.

Ansprechpartner
Fertigungstechniken

Blechverarbeitung
CNC-Blechstanzen
CNC-Blechabkanten
MAG-Schweißen
MIG-Schweißen
WIG-Schweißen
Bolzenschweißen

Profilbearbeitung
Sägen,Bohren,Schweißen

Baugruppenfertigung

Weitere Informationen
Ausbildung

Wir bilden aus!
Metallbauer/in (m/w/d)
Fachkraft für Metallbau (m/w/d)



Wir bieten zusätzlich regelmäßig Praktikumsplätze an.
Vorpraktikum fürs Studium
Schülerpraktikum

Mehr Informationen
Offen Stellen

Wir sind regemäßig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden
(aktuell keine offenen Stellen)

Stellenanzeigen

Fertigunstechniken

Wir verfügen über diverse handwerkliche Fertigungstechniken. Fokussiert auf Blechverarbeitung im Bereich Maschinenbau und Sondermaschinenbau.
Zusätzlich fertigen wir Konstruktionen aus Stahl/Edelstahl oder Aluminiumprofilen in diversen Abmessungen für Maschinen-, Anlagen- oder auch Messebau.

CNC-Stanzen

Diverse Konturen sind hier möglich.

Maximale Abmaße:
Stahlbleche: 3000x2000x6 mm
Edelstahlblech: 3000x2000x3 mm 
Aluminiumbleche: 3000x2000x8 mm
Messing/Kupferbleche 3000x2000x 3mm

Schweißen

Wir verfügen über verschiedene Schweißtechniken angepasst auf das gewünschte Material und Anwendungsbereich.
MAG, MIG, WIG oder auch Bolzenschweißen für Stahl, Edelstahl oder Aluminium ist bei uns möglich.

CNC-Kanten

Maximale Länge 3 Meter
Maximale Materialstärke auf 3 Meter 5mm
Maximale Materialstärke bis 0,5 Meter bis zu 12mm

Baugruppenfertigung

Wir fertigen nach Produktionsunterlagen wie technische Zeichnungen oder 3D-Modelle im Format STP/STEP.
Konstruktionen und Zeichnungen können wir bei Bedarf zu Ihren Projekten anfertigen und freigeben.

Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Ausbildungen / Praktikas

Wir bieten folgende Ausbildungen an:

Metallbauer/In im Bereich Konstruktionstechnik

Der Ausbildungsberuf des/der Metallbauer/In ist sehr umfangreich und bietet viel Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein breites Spektrum an möglichen Berufen.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.
Ausbildungsbeginn: in der Regel jeden August

Ausbildungsverordnung
Fachkraft für Metalltechnik

Die Fachkraft für Metalltechnik ist die vereinfachte Ausbildung im Bereich Metallbau.
Sie ist kürzer als die Gesellenausbildung und beinhaltet die Grundlagen des Berufs.
Eine Weitbildung zum Metallbauer/In ist danach jederzeit möglich.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsbeginn: in der Regel jeden August

Ausbildungsverordnung
Berufspraktikum oder Vorpraktikum

Wir bieten in der Regel jederzeit Praktikumsplätze für Schülerpraktikas oder Vorpraktikas an.

Wir haben bereits Erfahrungen mit Schüler-/ und Vorpraktikas fürs Studium gesammelt.
Wir decken die erforderlichen Fachbereiche für ein Vorpraktikum im Bereich Technik (Maschinenbau etc.) ab.

Sprechen Sie uns gerne darauf an!

E-Mail

Kontaktieren Sie uns!

Ansprechpartner

Außerhalb von konkreten Anfragen stehen wir zusätzlich für weitere Anfragen in verschiedenen Bereichen für Sie zu Verfügung.

Konkrete Anfragen mit Fertigungsunterlagen bitte an:

Anfrage

Gerhard Goergens

Metallbaumeister / Inhaber

Verantworlich für Auftragsanfragen besonders Sonderanfragen

Kaufmännischer Ansprechpartner

E-Mail

Christoph Goergens

Arbeitsvorbereitung / Projektbetreung

Verantwortlich für Projektabwicklung im Bereich Konstruktion und Vorbereitung

Betreuung der Webpräsenz

Ausbildungsbeauftragter

E-Mail

Offene Stelllen

Wir suchen regelmäßig neue Mitarbeiter oder Auszubildene mit unterschiedlichen Anforderungen
(aktuell keine offenen Stellen)

Ausbildungsplatz Metallbauer/In (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 eine/n Auszubildene/n im Bereich Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Anforderungen:
mindestens Hauptschulabschluss
technisches Verständnis
Begeisterung für handwerkliche Arbeiten
Deutschkentnisse mindestens B1
(schulische Ausbildung findet auf Deutsch statt, alle Prüfungen in Deutscher Sprache)

Wir setzten Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.

Arbeitszeiten Mo-Fr von 6:45-15:30 Uhr
40 Stunden Woche

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre mit Möglichkeit auf Verkürzung bei guter Leistungen

Berufsschulstandort in Köln Deutz

30 Urlaubstage
Vergütung:
1. Jahr 900€
2. Jahr 950€
3. Jahr 1100€
4. Jahr 1200€

Nach abgeschlossener Probezeit bieten wir ab Januar 2026 auch Arbeitskleidung mit Wäscheservice für Auszubildene an.

Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung erwünscht

Metallbauer/In Bereich Konstruktionstechnik für Blechverarbeitung (m/w/d)

Wir suchen ab sofort Metallbauer/In für unsere Fertigung in der Werkstatt.
Montagearbeiten sind nicht die Regel


Anforderungen:
MAG + WiG Schweißen
Metallverarbeitung (Sägen, Bohren, Gewindeschneiden etc)
Blecharbeiten im Bereich von 1-8mm Stahl, Edelstahl, Aluminium
Deutsche Sprache
Lesen technischer Zeichnungen


Wir setzten Zuverlssigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.

Arbeitszeiten Mo-Fr von 6:45-15:30 Uhr
40 Stunden Woche

Vergütung:
jeden Monat gleicher brutto Monatslohn mit anteiligem Urlaubsgeld.
(Jeden Monat 174 Stunden + anteiliges Urlaubsgeld von 150-300€) 

Urlaubstage 28

Überstunden werden gesondert vergütet falls welche Anfallen


Ab Januar 2026 mit Arbeitskleidung und Wäscheservice.

Partnerschaften

Wir sind auch diese Saison 2023/2024 wieder unterstützer der Kölner Haie